#110: Von der Tumor-Narbe zum Ultra-Abenteuer: Stefan Santifaller

Unser Gast in dieser Folge ist Stefan Santifaller, ein Fotograf und Abenteurer aus Südtirol. Er erzählt eine faszinierende Geschichte: Wie er vor rund einem Jahr in Portugal laufend aufbrach, um nach 182 Marathondistanzen am Nordkap anzukommen. Doch damit nicht genug: Stefan kehrte um und fuhr rund 6000 km mit dem Gravelbike zurück nach Portugal.

Fast 14.000 km insgesamt, unzählige Naturerlebnisse und inspirierende Begegnungen mit Menschen – Stefans Doppelquerung Europas birgt so viele tolle Einzelgeschichten. Und doch hat mich der Ursprung des Abenteuers am meisten fasziniert. Die Inspiration für dieses Projekt kam Stefan nämlich nach einem persönlichen Schicksalsschlag: 2021 erhielt er die Diagnose Knochentumor. Es folgten 13 Monate der Ungewissheit, erst dann erfuhr er, dass der Tumor gutartig war. Und ausgerechnet die Narbe von der Entfernung des Tumors an der Schulter hat ihm den Weg dieses Abenteuers gezeigt. Warum, das erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Hören!

Werbung:

Partner dieser Folge sind SKS Germany, Cyclite und Busch und Müller.

Entdeckt die Speedrocker-Schutzbleche von SKS und das neue K-Werk von Busch und Müller. Außerdem die ultraleichten Bikepacking-Taschen von Cyclite, mit denen auch unser heutiger Gast unterwegs war.

Allgemeine Hinweise:

- Ihr könnt auf der Webseite des Podcasts outsideisfree.de einen neuen Newsletter abonnieren, mit dem wir euch regelmäßig Infos zu den Folgen schicken.

- Neu sind auch zwei Supporter-Pakete, mit denen ihr den Podcast unterstützen könnt – so können wir vielleicht 2025 mehr Folgen für euch produzieren. Die Unterstützer-Pakete können auch verschenkt werden.


Der Podcast wird unterstützt vom Radclub in der BVA BikeMedia. [www.radclub.de]

Moderatoren des Podcasts sind der Journalist Daniel Lenz und regelmäßig auch Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer.

Sounds by @prodbysamu

Zurück
Zurück

Best-of: Nachts allein im Ozean – der Extremschwimmer André WiersiG

Weiter
Weiter

#109: Atlas Mountain Race – der Bericht von Marei, Robin und Lucas