Entdecke die Vielfalt von Outside is free
Vom Bergsteigen zum Graveln, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken.
Best-of des Podcasts
#110: Von der Tumor-Narbe zum Ultra-Abenteuer: Stefan Santifaller
Stefan Santifaller, Extremsportler und Abenteurer aus Südtirol, hat Europa nicht nur einmal, sondern gleich zweimal in einer Tour bezwungen – zu Fuß und mit dem Fahrrad. Innerhalb von 218 Tagen legte er dabei 14.000 Kilometer zurück.
#109: Atlas Mountain Race – der Bericht von Marei, Robin und Lucas
Im fünften Jahr hat das Atlas Mountain Race 2025 über eine 1300 km lange Strecke durch das raue Marokko geführt. Eine Deutsche trug den Sieg davon.
#108: So steigt ihr ein ins Bikepacking (Sara Hallbauer, Christoph Kirsch)
Unser Hauptthema ist diesmal Bikepacking, mit der Folge möchte wir euch eine gute Einführung ins Thema bieten – und vielleicht dann auch die Inspiration, um für dieses Jahr dann eure ersten Touren auf dem Rad zu planen. Mit Sara Hallbauer und Christoph Kirsch.
#107: Mit Robin Gemperle in die Ultracycling-Saison 2025
Der Ultracycling-Shootingstar Robin Gemperle aus der Schweiz blickt mit uns auf seine Saison.
#106: Mit Alex Hutchinson auf Abenteuerreise an die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit
Wo liegen die Grenzen der menschlichen Ausdauer? Und wodurch werden diese Grenzen bestimmt? – Der Autor Alex Hutchinson hat faszinierende Antworten.
#105: 242 Marathons durch Afrika – Ultraläufer Fritz Sitte
Fritz Sitte ist in 242 Tagen rund 10.200 Kilometer von Kapstadt im Süden Afrikas bis nach Tanger in den Norden gelaufen. Ein Abenteuer mit einer besonderen Mission.
#103 Albertos Reise der Erlösung – Trans Balkan Race 2024
Mit nichts als seinem Fahrrad und dem Wunsch nach Veränderung begibt sich Alberto auf eine Reise, um zu beweisen, dass er sein Leben zurückerobern kann – einen Pedaltritt nach dem anderen. Eine Ultracycling-Geschichte, die von Trauer, Kampf, Sucht, dann Ausdauer, Mut und Entschlossenheit handelt.
#102 Bärenhunger statt Bärenangst: die Ultraathletin Marei Moldenhauer
Nach 11 Tagen und 10 Stunden fuhr Marei Moldenhauer als zweite Frau beim Trans Continental Race über die Ziellinie – eine kleine Überraschung.
#98 Wie Robin Gemperle spielerisch-diszipliniert das Transcontinental Race 2024 gewann
Christoph Strasser hat schon früh über ihn gesagt, er sei „einer der absoluten Größen“. Jetzt hat Robin Gemperle Christoph beim Transcontinental Race 2024 geschlagen.
#97 Adam Bialek – wie Mister Oldschool New Champion im Ultracycling wurde
Adam Bialek hat große Ultracycling-Rennen wie VIA Ultra, Three Peaks oder TransIbérica gewonnen. Mit welcher Philosophie ihm das gelang, erzählt er in der Podcast-Folge.
#95: Wie der Unbound-Sieger Lachlan Morton ein Offroad-Champion wurde (Wiederholung)
Lachlan Morton war WorldTour-Profi beim Team EF Education First, er fährt professionell Mountainbike- und Gravelrennen, er bewältigt ultra-lange Strecken für den guten Zweck. Und jetzt hat er Unbound 200 gewonnen. Der Australier zu Gast im Outside-is-free-Podcast.
#94 Sara Hallbauer: Sattelfest für die Langstrecke
Fasziniert von Ultracycling-Events wie den Badlands, Northcape 4000 oder dem Transcontinental Race? Wenn du überlegst, dich für Dein erstes Bikepacking-Rennen anzumelden, ist dieses Gespräch mit Sara Hallbauer ein guter Einstieg in die Welt des Langstrecken-Radfahrens.
#85 Best-of 2023: Short-Cuts u.a. mit Jenny Jungle, Harald Philipp, Lukas Irmler und Florian NeuschwandeR
Die letzte Rückblicks-Folge diesmal mit einem Best-of unserer Short-Cuts – das sind kurze Fragen und Antworten, die wir oft zu Beginn der Gespräche einbauen, damit ihr die Podcast-Gäste gut und schnell kennenlernt.
#85 Best-of 2023: Transcontinental-Gewinnerin Fiona Kolbinger
Zum Jahresausklang bringen wir euch in mehreren Teilen ein Best-of: die meistgehörten Folgen des Jahres in Kurzform – damit ihr die Höhepunkte 2023 nicht verpasst. Diesmal: Fiona Kolbinger.
#84 Best-of 2023: Performance-Köchin Hannah Grant
Zum Jahresausklang bringen wir euch in mehreren Teilen ein Best-of: die meistgehörten Folgen des Jahres in Kurzform – damit ihr die Höhepunkte 2023 nicht verpasst. Diesmal: Performance-Köchin Hannah Grant
#83 Best-of 2023: Robin Gemperle, Shooting-Star des Ultracycling
Zum Jahresausklang bringen wir euch in mehreren Teilen ein Best-of: die meistgehörten Folgen des Jahres in Kurzform – damit ihr die Höhepunkte 2023 nicht verpasst. Diesmal: der Shooting-Star der Ultracycling-Szene, Robin Gemperle.
#74 Power-Frau mit vielseitigen Interessen: Transcontinental-Gewinnerin Fiona Kolbinger
Fiona Kolbinger schrieb als Siegerin beim Transcontinental Race Geschichte. In dieser Folge lernt ihr die Ultracycling-Sportlerin und Ärztin kennen.
#72 Der Shooting-Star des Ultracycling: Robin Gemperle
Wir begrüßen heute einen der shooting stars der Ultracycling-Szene. Er hat bei seinem allerersten Rennen, beim Transcontinental Race, 2022 schon mit Platz 7 Akzente gesetzt – bevor er dieses Jahr prompt das Atlas Mountain Race in Marokko gewonnen hat: Robin Gemperle.
#70 Freiheit auf dem Sattel - die Ultra-Distanz-Legende Kristof Allegaert
In dieser Folge haben wir mit der Ultra-Distanz Legende Kristof Allegaert gesprochen. Seine Liste der Erfolge ist umfangreich. Er gewann unter anderem drei Mal das Transcontinental Race, und nahm am Red Bull Trans Siberian Extrem teil. Kristofs Liebe zum Radfahren und besonders zu längeren Distanzen wird in dieser Folge schnell deutlich. Für ihn bedeutet es Freiheit, auf dem Sattel zu sitzen und einfach zu treten.
#69 Erdnussbutter am Bike & Dreier im Dixie-Klo – Ulrich Bartholmös über den Tour Divide-Sieg
Ulrich Bartholmös, genannt „uba“, ist einer der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre. In unserem Podcast Outside is free haben wir uns mit uba bereits über das spanische Gravel-Rennen Badlands und das Transcontinental Race unterhalten. In der aktuellen Folge rekapituliert uba mit uns sein jüngstes Abenteuer: seinen Sieg bei der Tour Divide 2023, dem Bikepacking-Rennen, das wir auf radclub.de intensiv verfolgt haben.