Entdecke die Vielfalt von Outside is free
Vom Bergsteigen zum Graveln, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken.
Best-of des Podcasts
Best-of: Nachts allein im Ozean – der Extremschwimmer André WiersiG
Die Ocean's Seven ist die ultimative Herausforderung für Freiwasserschwimmer:innen weltweit. André Wiersig hat sie gemeistert.
#85 Best-of 2023: Short-Cuts u.a. mit Jenny Jungle, Harald Philipp, Lukas Irmler und Florian NeuschwandeR
Die letzte Rückblicks-Folge diesmal mit einem Best-of unserer Short-Cuts – das sind kurze Fragen und Antworten, die wir oft zu Beginn der Gespräche einbauen, damit ihr die Podcast-Gäste gut und schnell kennenlernt.
#80 Guts over Fear – die Klippenspringerin Anna Bader
Klippenspringen ist ein Sport, bei dem die AthletInnen immer wieder aufs Neue die eigenen Grenzen ausloten – Adrenalin pur. Anna Bader ist eine der Besten der Welt. 2022 hat sie jedoch auch die Schattenseiten des Sports kennengelernt.
#71 Bikerafting in Sibirien mit Richard Löwenherz
Heute stellen wir euch Richard Löwenherz vor. Richard ist begeisterter Abenteuer-Reisender. Seit einigen Jahren zieht es ihn dabei verstärkt in die Wildnisgebiete Nordsibiriens und des Polarkreises. Darum geht es in unserem Gespräch: Mit dem Fatbike und einem Schlauchboot im Gepäck hat er nämlich einen der am schwersten zugänglichen Landstriche Sibiriens bereist.
#30 Extremkajakfahrer Adrian Mattern über die Jagd auf wilde Wasserfälle
Adrian Mattern gilt als Deutschlands bester Extremkajakfahrer und einer der aktivsten Wasserfalljäger weltweit. Der Shooting-Star der deutschen Wildwasserszene beeindruckt die internationale Paddelwelt mit seinen Leistungen. Dabei nutzt der Red-Bull-Athlet „Atte“ sogar gelegentlich das Rad, und zwar sehr intensiv, wie er uns im Podcast berichtet. Es geht also neben dem Crossover aus Radeln und Kajak auch um waghalsige Wasserfallstürze und um gebrochene Nasen.
#21 Eisschwimmer Paul Bieber: Ich möchte testen, was mein Körper aushält
Paul Bieber hat im Januar 2021 im Bodensee den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen aufgestellt: Damals legte er vor Wasserburg bei 4,9 Grad exakt 2210 Meter zurück. Wir wollen von Paul wissen: Wie gefährlich ist das? Was reizt einen daran? Und was hat Bushido damit zu tun?
#13 Mareike Guhr über Glücksmomente und Gefahren ihrer Weltumsegelung
Seit über 35 Jahren ist Mareike Guhr auf allen Weltmeeren unterwegs. Von 2012 bis 2016 segelte sie mit einem Katamaran einmal um die Welt und nahm dabei Freunde, Familie und zahlende Mitsegler streckenweise mit an Bord. Dabei waren die Voraussetzungen für die Weltreise zunächst denkbar schlecht: Die erfahrene Skipperin hatte kein Geld und kein Schiff…
#2 Nachts allein im Ozean – der Extremschwimmer André Wiersig
André Wiersig ist ein deutscher Extremschwimmer – der erste deutsche und der insgesamt sechzehnte Schwimmer, der die Ocean’s Seven absolvierte, die größte Herausforderung im Langstreckenschwimmen.