Entdecke die Vielfalt von Outside is free
Vom Bergsteigen zum Graveln, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken.
Best-of des Podcasts
#68 Ein Leben am Limit: der Abenteurer Thomas Huber
In dieser Folge stellen wir euch einen der größten deutschen Abenteurer vor, Thomas Huber von den Huberbuam. Der weltbekannte Kletterer und Extrembergsteiger feiert gemeinsam mit seinem Bruder Alexander seit Jahrzehnten große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Expeditionen.
#54 Bergsteiger Ralf Dujmovits: Nicht die Umkehr, sondern der Tod hieße scheitern
Er ist der 16. Mensch und bisher einzige Deutsche, der alle 14 Achttausender-Gipfel bestiegen hat. Er war insgesamt 35 Mal an einem Achttausender unterwegs – und davon 18 Mal ganz oben. Er hat die Gipfel aller „Seven Summits“, also die höchsten Gipfel aller sieben Kontinente, bestiegen. Und er hat auch alle Alpen-Viertausender gemeistert: Ralf Dujmovits.
#29 „Das war anfangs die Hölle“ – Toni Palzer über sein erstes Jahr im Profi-Radsport
Skibergsteigen meets Profipeloton, das ist heute unser Thema bei Outside is Free. Unser Gast ist Toni Palzer, deutscher Skibergsteiger, Bergläufer und nun seit einem Jahr Radrennfahrer. Im Skibergsteigen hat Toni alles gewonnen, was man gewinnen kann. Im Radsport hat Toni dann 2021 bei BORA hansgrohe fast bei Null angefangen, mit 28 Jahren – die Tour of the Alps war sein erstes richtiges Radrennen. Wie weit er bis heute gekommen ist, das erklärt er uns im Podcast.
#21 Eisschwimmer Paul Bieber: Ich möchte testen, was mein Körper aushält
Paul Bieber hat im Januar 2021 im Bodensee den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen aufgestellt: Damals legte er vor Wasserburg bei 4,9 Grad exakt 2210 Meter zurück. Wir wollen von Paul wissen: Wie gefährlich ist das? Was reizt einen daran? Und was hat Bushido damit zu tun?
#17 Bergzeit-Chef Martin Stolzenberger: „Nachhaltigkeit ist oberstes Unternehmensziel“
Der Outdoor-Boom wird maßgeblich von Onlineunternehmen befeuert, die nicht nur Produkte, sondern inzwischen auch Erlebnisse verkaufen. E-Commerce-Unternehmen wie Bergzeit, die in den vergangenen Jahren rasant gewachsen sind. Für die neue Folge von „Outside is Free“ haben wir uns mit Martin Stolzenberger unterhalten, einem der Chefs von Bergzeit. Im Gespräch geht es nicht nur um die Wachstums-Strategie von Bergzeit und die Konsolidierung im E-Commerce, sondern auch das Unternehmensziel der Nachhaltigkeit – und Martins eigene Passionen in den Bergen und auf dem Rennrad und Mountainbike.
#8 Gela Allmann: Wie ich 800 Meter fiel – und mich zurück ins Leben kämpfte
Bei uns zu Gast ist diesmal Gela Allmann. Gela ist Diplom-Sportwissenschaftlerin, sie arbeitet als Model für Sportartikelhersteller, als Moderatorin für Fernsehsender. Und: Sie gehörte zu Deutschlands besten Berg- und Skitourenläuferinnen. Bis zu einem tragischen Unfall im April 2014, als sie für ein Foto-Shooting auf Island war…
#6 Wenn der Berg den Reset-Knopf drückt – der Extrembergsteiger Jost Kobusch
Solo-Besteigungen im Winter, in großen Höhen und auf neuen Routen möglichst auf unbestiegene Gipfel sind sein Markenzeichen. Weshalb Jost Kobusch als „Extrembergsteiger“ bezeichnet wird. Bei „Outside is free“ berichtet der 28-Jährige von seinen Erfolgen und Niederlagen – und reagiert auf die Kritik von Messner & Co. an seinen Solo-Missionen.