Entdecke die Vielfalt von Outside is free

Vom Bergsteigen zum Graveln, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken.

Best-of des Podcasts

Radsport, Ultradistance, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz Radsport, Ultradistance, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz

#63 Die Abenteuer des Offroad-Champions Lachlan Morton

Lachlan Morton hat alles andere als eine klassische Radkarriere absolviert: Morton startete seine Radkarriere in der Saison 2011/2012 im WorldTour-Team Garmin-Sharp, orientierte sich dann aber immer stärker in Richtung Offroad- und Bikepacking-Touren. Im Interview rekapitulieren wir seine größten Abenteuer – und blicken am Ende auf ein großes Abenteuer der kommenden Jahre.

Weiterlesen
Radsport, Ultradistance, Bikepacking Daniel Lenz Radsport, Ultradistance, Bikepacking Daniel Lenz

#62 Wie Rookie Pierre Bischoff das Race Across America gewann

Das Race Across America (RAAM) gilt als eines der härtesten Ultra-Radrennen der Welt; fast 5000 Kilometer „from Coast to Coast“, dabei werden über die Gesamtdistanz um die 50.000 Höhenmeter überwunden. Wir sprechen mit Pierre Bischoff, dem bisher einzigen deutschen Sieger beim RAAM. Unser zweiter Gesprächspartner ist Paul Thelen, der mit drei Freunden als erstes 80+-Team in der Geschichte des RAAM an den Start gehen wird.

Weiterlesen
Radsport, Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz

#58 Sonderausgabe zur „Women’s Bike Night“

Der Radsport war über lange Zeit eine von Männern dominierte Disziplin. Doch das ändert sich allmählich – zwar langsam, aber unaufhaltsam. Der zweite Radclub R2C2-Themenabend „Women’s Bike Night“ hat sich diesem Trend mit einem vielfältigen Programm gewidmet. Im Fokus standen Tipps und Tricks für einen gelungenen Einstieg in den Radsport, aber auch inspirierende Impulse für noch mehr Freude auf dem Rad. In dieser Podcastfolge könnt ihr einen Auszug hören.

Weiterlesen
Radsport, Gravel, Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Gravel, Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz

#45 Sebastian Breuer und Martin Moschek über die Ultradistanzrennen Badlands und Atlas Mountain Race

Eine Gravel-Folge: Diesmal geht es einerseits um Badlands, das spanische Wüstenrennen, das in diesem Jahr Sebastian Breuer, MTB-Profi und Schwalbe-Mitarbeiter, gewonnen hat. Wie ihm der Sieg gelang, das erklärt er im Interview mit Jan Zesewitz. Von Spanien nach Afrika geht es mit dem Vortrag von Martin Moschek von BiketourGlobal. Martin berichtet vom Atlas Mountain Race, einem Rennen oder Bikepacking-Event in Marokko, an dem er teilgenommen hat.

Weiterlesen
Radsport, Gravel, Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Gravel, Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz

#46 Nach dem Genickbruch aufs Siegerpodest beim Atlas Mountain Race: die unerhörte Geschichte von Jochen Böhringer

Ein Radsportler, der sich wenige Wochen nach einem Genickbruch wieder aufs Rad setzt und prompt beim Atlas Mountain Race in Marokko um den Sieg mitfährt. Ein hochrangige IT-Manager, der von seinen Körper-Proportionen her völlig untauglich für den ambitionierten Radsport ist, aber dennoch bei Rennen über 1300 km abräumt. Die Geschichte von Jochen Böhringer ist außergewöhnlich, auf so vielen Ebenen. Sie ist inspirierend wie motivierend, sie lehrt, auch in scheinbar aussichtslosen Situationen nicht aufzugeben.

Weiterlesen
Radsport, Ultradistance, Bikepacking Daniel Lenz Radsport, Ultradistance, Bikepacking Daniel Lenz

#41 Das Duell: Christoph Strasser & Ulrich Bartholmös beim Transcontinental Race

Ulrich Bartholmös und Ultra-Cycling-Legende Christoph Strasser haben sich beim „Transcontinental Race“, kurz TCR, duelliert. Das Besondere am TCR: Bei diesem Rennen sind lediglich einige Checkpoints auf der Route vorgegeben (vier Checkpoints in Tschechien, Südtirol, Montenegro und Rumänien). Die Streckenplanung dazwischen ist den Teilnehmenden selbst überlassen.

Weiterlesen
Bikepacking Daniel Lenz Bikepacking Daniel Lenz

#27 Florian Großegger: So findest du das passende Bikepacking-Zubehör

Den zu dünnen Schlafsack eingepackt und nachts schlaflos gefroren oder das Gravelbike mit der falschen Tasche zur Schnecke gemacht? So etwas passiert bei Bikepacking-Newbies regelmäßig, weshalb wir uns in der neuen Folge von Outside is Free dem Thema Bikepacking-Zubehör widmen. Unser Experte: Florian Großegger von Bergzeit, der in seiner Freizeit passionierter Gravelbike- und Rennradfahrer ist.

Weiterlesen
Bikepacking Daniel Lenz Bikepacking Daniel Lenz

#26 Vincent Beckmann: So findest du die beste Tour fürs nächste Abenteuer

Diesmal geht es bei Outside is Free um das Thema Navigation. Ohne Navigation funktioniert kaum ein Abenteuer heutzutage – um den besten Weg zum nächsten Schlafplatz, zum neuen Singletrail oder zur Gravel-Strecke zu finden, sind tools wie Komoot oder Outdooractive oft unerlässlich. Wir haben einen Navi-Experten eingeladen: Vincent Beckmann von Outdooractive, der neben seinem Job auch als MTB-Profi das deutsche Nationaltrikot trägt.

Weiterlesen
Radsport, Bikepacking, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Bikepacking, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz

#19 Langstrecken-Radlerin Sara Hallbauer: vom Gardasee zum Nordkap in 17 Tagen

In unserem Podcast haben wir uns schon mehrfach dem Thema Ultradistance-Racing gewidmet, zuletzt mit Ulrich Bartolmös zu seinen Erfahrungen bei „Badlands“, davor auch mit Bengt Stiller, Markus Stitz und Juliana Buhring. Das waren immer epische Geschichten. Diesmal geht es erneut um ein solch episches Rennen, es geht um Northcape 4000, ein Rennen vom Gardasee ans Nordkap nach Norwegen. Davon berichtet Sara Hallbauer.

Weiterlesen
Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz

#9 Warum Markus Stitz mit einem Gang um die Welt gefahren

34.097 Kilometer, 342.000 Höhenmeter, 26 Länder – das ist die Statistik einer besonderen Weltumrundung auf dem Fahrrad. Markus Stitz hat den Globus nämlich 2016 auf einem Singlespeed-Bike umkreist. Ein wahnwitziges Unterfangen? In der neuesten Folge von „Outside is Free“ berichtet der in Schottland lebende Deutsche von seiner Bikepacking-Passion, seiner Philosophie des Reisens – und erklärt, warum Singlespeed dich zum besseren Radfahrer macht.

Weiterlesen
Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz

#5 In 152 Tagen um den Globus – wie Juliana Buhring mit einer radreise ihr Leben rettete

19 Länder, 4 Kontinente, 29.000 Kilometer in 152 Tagen, im Schnitt 200 Kilometer pro Tag, 5 Stürze, 29 platte Reifen – dies ist die reine Statistik zu Juliana Buhrings Weltreise. Als erste Frau umkreiste Juliana 2012 den Globus – gerade einmal acht Monate, nachdem sie erstmals auf dem Rad gesessen hatte. Doch Julianas abententeuerliche Reise um die Welt ist nur ein Kapitel einer viel größeren Lebensgeschichte.

Weiterlesen