Entdecke die Vielfalt von Outside is free

Vom Bergsteigen zum Graveln, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken.

Best-of des Podcasts

Radsport Daniel Lenz Radsport Daniel Lenz

#44 RAD RACE-Gründer Ingo Engelhardt: Der Profiradsport ist unerträglich langweilig

Erstmals nehmen wir einen Podcast mit Oliver Elsenbach (Solestar-Gründer und Bikefitter viele Profis) als Co-Host auf. Unser erster gemeinsamer Gast ist Ingo Engelhardt, Co-Gründer des Radsport-Eventveranstalters RAD RACE aus Hamburg. Die Konstellation ist nicht ganz zufällig, denn Oliver war derjenige, der Ingo vor über zehn Jahren aufs Rad gesetzt hat – der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die auf einer besonderen Philosophie fußt: „Wir wollen Rennen machen, die jeder sofort blickt!”

Weiterlesen
Radsport, Gravel, Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Gravel, Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz

#46 Nach dem Genickbruch aufs Siegerpodest beim Atlas Mountain Race: die unerhörte Geschichte von Jochen Böhringer

Ein Radsportler, der sich wenige Wochen nach einem Genickbruch wieder aufs Rad setzt und prompt beim Atlas Mountain Race in Marokko um den Sieg mitfährt. Ein hochrangige IT-Manager, der von seinen Körper-Proportionen her völlig untauglich für den ambitionierten Radsport ist, aber dennoch bei Rennen über 1300 km abräumt. Die Geschichte von Jochen Böhringer ist außergewöhnlich, auf so vielen Ebenen. Sie ist inspirierend wie motivierend, sie lehrt, auch in scheinbar aussichtslosen Situationen nicht aufzugeben.

Weiterlesen
Radsport Daniel Lenz Radsport Daniel Lenz

#42 Steffi Marth über die Faszination MTB: zwischen Freeriding, Fourcross und Downhill

Obwohl wir schon straight auf Folge 50 zumarschieren, hatten wir bisher keine Ausgabe zum Thema MTB oder BMX – natürlich auch, weil wir uns damit nicht besonders gut auskennen. Muss sich ändern! Uns hilft dabei keine Geringere als Steffi Marth. Steffi ist eine deutsche BMX- und Mountainbike-Rennfahrerin und mehrmalige deutsche Meisterin. Und spätestens, als wir gelesen haben, dass sie auch noch ein Faible für Abenteuer und Reisen hat, war klar: Steffi müssen wir einladen.

Weiterlesen
Radsport, Ultradistance, Bikepacking Daniel Lenz Radsport, Ultradistance, Bikepacking Daniel Lenz

#41 Das Duell: Christoph Strasser & Ulrich Bartholmös beim Transcontinental Race

Ulrich Bartholmös und Ultra-Cycling-Legende Christoph Strasser haben sich beim „Transcontinental Race“, kurz TCR, duelliert. Das Besondere am TCR: Bei diesem Rennen sind lediglich einige Checkpoints auf der Route vorgegeben (vier Checkpoints in Tschechien, Südtirol, Montenegro und Rumänien). Die Streckenplanung dazwischen ist den Teilnehmenden selbst überlassen.

Weiterlesen
Radsport Daniel Lenz Radsport Daniel Lenz

#40 Salim Kipkemboi: vom Feuerholzverkäufer zum Radprofi

Beginnt jetzt eine Ära des afrikanischen Radsports? Diese Frage steht im Raum, spätestens seit Biniam Girmay aus Eritrea im Frühjahr 2022 als erster Afrikaner mit Gent-Wevelgem bei einem Klassiker-Rennen und später bei einer Giro-Etappe abräumte. Auch Salim Kipkemboi ist ein afrikanisches Ausnahmetalent, mit einer faszinierenden Geschichte.

Weiterlesen
Radsport, Gravel Daniel Lenz Radsport, Gravel Daniel Lenz

#39 Mianzi Rei: My Legs – My Gears. Von der Fixie-Pionierin zum Gravel-Fan

Die Fixie-Szene ist aus mehreren Gründen sehr spannend: Sie hat seinerzeit beispielsweise mit der internationalen Rennserie Red Hook Crit oder heute noch den Rad Races vorgemacht, wie man heutzutage spannende Races veranstaltet. Und zum ist anderen findet bei den Fixies gerade eine deutliche Verlagerung ins Gravel-Lager statt. Wie die Fixies ticken, wie sich die Szene gerade wandelt und wie sich Gravel entwickelt, das erklärt uns Janine Döring alias Mianzi Rei.

Weiterlesen
Radsport Daniel Lenz Radsport Daniel Lenz

#34 Vom E.T.-Fan zum Watt- und Fuß-Insider: Radprofi-Betreuer Olli Elsenbach

Die Liste der RadsportlerInnen, die Oliver Elsenbach betreut, ist lang und hochkarätig. Als Experte für Bikefitting, Leistungsdiagnostik und Radschuheinlagen kennt der Kölner besser als jeder andere die Sitzpositionen, Wattwerte und Füße der Profis. Darüber und auch über eher exotische Themen wie Tattoos haben wir uns mit Olli beim 3RIDES Festival Anfang Mai in Aachen unterhalten.

Weiterlesen
Radsport Daniel Lenz Radsport Daniel Lenz

#33 Warum Rad-Weltmeister Mike Kluge als Mister Multitasking siegte

Kaum ein Radsportler ist sowohl in seiner Profi-Karriere als auch im Anschluss daran so vielfältig unterwegs gewesen wie Mike Kluge: Er gewann drei Mal die Cross-Weltmeisterschaft, siegte beim MTB-Weltcup – als bisher einziger Deutscher in der Männer-Eliteklasse –, fuhr auch auf der Bahn und gründete 1992 die Marke Focus und wurde so zum Unternehmer. Heute ist Mike Berater und Markenbotschafter und bietet Fahrtechnik- und Fahrsicherheitskurse für E-Biker an. In seiner Karriere musste er dabei viele Hürden überwinden…

Weiterlesen
Radsport, Wintersport Daniel Lenz Radsport, Wintersport Daniel Lenz

#29 „Das war anfangs die Hölle“ – Toni Palzer über sein erstes Jahr im Profi-Radsport

Skibergsteigen meets Profipeloton, das ist heute unser Thema bei Outside is Free. Unser Gast ist Toni Palzer, deutscher Skibergsteiger, Bergläufer und nun seit einem Jahr Radrennfahrer. Im Skibergsteigen hat Toni alles gewonnen, was man gewinnen kann. Im Radsport hat Toni dann 2021 bei BORA hansgrohe fast bei Null angefangen, mit 28 Jahren – die Tour of the Alps war sein erstes richtiges Radrennen. Wie weit er bis heute gekommen ist, das erklärt er uns im Podcast.

Weiterlesen
Gravel, Radsport, Laufen Daniel Lenz Gravel, Radsport, Laufen Daniel Lenz

#28 Ironman Sebastian Kienle über seine Gravel-Passion

In den kommenden Jahren dürfte sich die Gravel-Szene noch einmal deutlich wandeln. Nicht nur, weil die UCI auf den Zug aufspringt und eigene Rennen organisiert, sondern weil immer mehr Profi-SportlerInnen aus angrenzenden Disziplinen den Sport für sich entdecken. Darunter kein Geringerer als der Ironman-Sieger Sebastian Kienle. Der deutsche Weltklasse-Triathlet will sich nach seinem Karrierende 2023 gezielt Schotter-Challenges wie Unbound stellen. Über seine Gravel- und generelle Radsport-Passion sowie seine größten Erfolge und Niederlagen im Triathlon haben wir uns mit Sebastian unterhalten.

Weiterlesen
Radsport, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Ultradistance Daniel Lenz

#23 Über 1000 km in 24 Stunden – wie Christoph Strasser die Schallmauer durchbrach

Christoph Strasser gilt als erfolgreichster Ultraradsportler der Welt. Er hat sechs Mal das „Race Across America“ gewonnen. Im Juli 2021 schrieb Christoph Sportgeschichte: Als erster Mensch schaffte er mehr als 1000 Kilometer binnen 24 Stunden auf dem Rad – und durchbrach damit eine bisher unerreichte Schallmauer.

Weiterlesen
Radsport, Bikepacking, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Bikepacking, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz

#19 Langstrecken-Radlerin Sara Hallbauer: vom Gardasee zum Nordkap in 17 Tagen

In unserem Podcast haben wir uns schon mehrfach dem Thema Ultradistance-Racing gewidmet, zuletzt mit Ulrich Bartolmös zu seinen Erfahrungen bei „Badlands“, davor auch mit Bengt Stiller, Markus Stitz und Juliana Buhring. Das waren immer epische Geschichten. Diesmal geht es erneut um ein solch episches Rennen, es geht um Northcape 4000, ein Rennen vom Gardasee ans Nordkap nach Norwegen. Davon berichtet Sara Hallbauer.

Weiterlesen
Radsport, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz

#16 Ultradistance-Racer Ulrich Bartholmös: Ich möchte sehen, wozu Körper und Geist fähig sind

Badlands gehört zu den beeindruckendsten, aber auch härtesten Gravel-Rennen in Europa: 725km über 15.000 Höhenmeter in Südspanien, durch spektakuläre Wüsten und über Gebirge, die an die Rocky Mountains erinnern. Ulrich Bartholmös, einer der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre auf der Straße, ist dort erstmals bei einem Gravel-Rennen angetreten – und hat prompt den zweiten Platz belegt.

Weiterlesen
Radsport, Gravel Daniel Lenz Radsport, Gravel Daniel Lenz

#15 Velochef Henrik Orre über das Kochen für Radprofis – und den Reiz des Essens auf Rädern

Unser Gast heute ist Henrik Orre, ein norwegischer Koch und passionierter Radfahrer, der viele Jahre für Radprofis gekocht hat, unter anderem von 2013 bis 2017 für das Team Sky. Henrik hat mehrere Bücher übers Kochen geschrieben – eines trägt wie unser Podcast den Namen „Outside is free“ und widmet sich dem Kochen unterwegs, auf Reisen zB mit dem Rad.

Weiterlesen
Radsport Daniel Lenz Radsport Daniel Lenz

#14 Mit Gerald Ciolek im Teamauto bei der Deutschland Tour

Schon mal mit 130 km/h auf regennasser Straße durch die Kurve geheizt, knapp hinter einem Polizei-Motorrad? Dabei dem Radio-Tour-Funk gelauscht und den eigenen Fahrern vorne die wichtigsten Infos durchgegeben? Das ist Alltag eines Sportlichen Leiters in einem Radrennen. Diese Folge ist eine Reportage von der finalen Etappe der Deutschland Tour von Erlangen nach Nürnberg, an Bord mit Gerald Ciolek, dem Sportlichen Leiter des Continental-Teams Dauner-Akkon.

Weiterlesen