Entdecke die Vielfalt von Outside is free

Vom Bergsteigen zum Graveln, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken.

Best-of des Podcasts

Wassersport Daniel Lenz Wassersport Daniel Lenz

#30 Extremka­jak­fahrer Adrian Mattern über die Jagd auf wilde Wasserfälle

Adrian Mattern gilt als Deutsch­lands bester Extremka­jak­fahrer und ein­er der aktivsten Wasser­falljäger weltweit. Der Shooting-Star der deutschen Wildwasserszene beeindruckt die internationale Paddelwelt mit seinen Leistungen. Dabei nutzt der Red-Bull-Athlet „Atte“ sogar gelegentlich das Rad, und zwar sehr intensiv, wie er uns im Podcast berichtet. Es geht also neben dem Crossover aus Radeln und Kajak auch um waghalsige Wasserfallstürze und um gebrochene Nasen.

Weiterlesen
Radsport, Wintersport Daniel Lenz Radsport, Wintersport Daniel Lenz

#29 „Das war anfangs die Hölle“ – Toni Palzer über sein erstes Jahr im Profi-Radsport

Skibergsteigen meets Profipeloton, das ist heute unser Thema bei Outside is Free. Unser Gast ist Toni Palzer, deutscher Skibergsteiger, Bergläufer und nun seit einem Jahr Radrennfahrer. Im Skibergsteigen hat Toni alles gewonnen, was man gewinnen kann. Im Radsport hat Toni dann 2021 bei BORA hansgrohe fast bei Null angefangen, mit 28 Jahren – die Tour of the Alps war sein erstes richtiges Radrennen. Wie weit er bis heute gekommen ist, das erklärt er uns im Podcast.

Weiterlesen
Gravel, Radsport, Laufen Daniel Lenz Gravel, Radsport, Laufen Daniel Lenz

#28 Ironman Sebastian Kienle über seine Gravel-Passion

In den kommenden Jahren dürfte sich die Gravel-Szene noch einmal deutlich wandeln. Nicht nur, weil die UCI auf den Zug aufspringt und eigene Rennen organisiert, sondern weil immer mehr Profi-SportlerInnen aus angrenzenden Disziplinen den Sport für sich entdecken. Darunter kein Geringerer als der Ironman-Sieger Sebastian Kienle. Der deutsche Weltklasse-Triathlet will sich nach seinem Karrierende 2023 gezielt Schotter-Challenges wie Unbound stellen. Über seine Gravel- und generelle Radsport-Passion sowie seine größten Erfolge und Niederlagen im Triathlon haben wir uns mit Sebastian unterhalten.

Weiterlesen
Bikepacking Daniel Lenz Bikepacking Daniel Lenz

#27 Florian Großegger: So findest du das passende Bikepacking-Zubehör

Den zu dünnen Schlafsack eingepackt und nachts schlaflos gefroren oder das Gravelbike mit der falschen Tasche zur Schnecke gemacht? So etwas passiert bei Bikepacking-Newbies regelmäßig, weshalb wir uns in der neuen Folge von Outside is Free dem Thema Bikepacking-Zubehör widmen. Unser Experte: Florian Großegger von Bergzeit, der in seiner Freizeit passionierter Gravelbike- und Rennradfahrer ist.

Weiterlesen
Bikepacking Daniel Lenz Bikepacking Daniel Lenz

#26 Vincent Beckmann: So findest du die beste Tour fürs nächste Abenteuer

Diesmal geht es bei Outside is Free um das Thema Navigation. Ohne Navigation funktioniert kaum ein Abenteuer heutzutage – um den besten Weg zum nächsten Schlafplatz, zum neuen Singletrail oder zur Gravel-Strecke zu finden, sind tools wie Komoot oder Outdooractive oft unerlässlich. Wir haben einen Navi-Experten eingeladen: Vincent Beckmann von Outdooractive, der neben seinem Job auch als MTB-Profi das deutsche Nationaltrikot trägt.

Weiterlesen
Radsport, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Ultradistance Daniel Lenz

#23 Über 1000 km in 24 Stunden – wie Christoph Strasser die Schallmauer durchbrach

Christoph Strasser gilt als erfolgreichster Ultraradsportler der Welt. Er hat sechs Mal das „Race Across America“ gewonnen. Im Juli 2021 schrieb Christoph Sportgeschichte: Als erster Mensch schaffte er mehr als 1000 Kilometer binnen 24 Stunden auf dem Rad – und durchbrach damit eine bisher unerreichte Schallmauer.

Weiterlesen
Radsport, Bikepacking, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Bikepacking, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz

#19 Langstrecken-Radlerin Sara Hallbauer: vom Gardasee zum Nordkap in 17 Tagen

In unserem Podcast haben wir uns schon mehrfach dem Thema Ultradistance-Racing gewidmet, zuletzt mit Ulrich Bartolmös zu seinen Erfahrungen bei „Badlands“, davor auch mit Bengt Stiller, Markus Stitz und Juliana Buhring. Das waren immer epische Geschichten. Diesmal geht es erneut um ein solch episches Rennen, es geht um Northcape 4000, ein Rennen vom Gardasee ans Nordkap nach Norwegen. Davon berichtet Sara Hallbauer.

Weiterlesen
Bergsport Daniel Lenz Bergsport Daniel Lenz

#18 Abenteurer Stefan Glowacz: Wallride – mit dem Bike zur Kletterwand

Diesmal begrüßen wir mit Stefan Glowacz einen der internationalen Pioniere und Stars der Kletterszene, der dreimal den Rockmaster in Arco (Italien) gewann, das Wimbledon der Sportkletterer. Jetzt im Sommer 2021 hat Stefan mit Philipp Hans ein weiteres Abenteuer gestartet, das eher vor seiner Haustüre angesiedelt ist: das Projekt „Wallride“, eine Alpenexpedition, die Mountainbiken und Klettern verbindet.

Weiterlesen
Wintersport, Bergsport Daniel Lenz Wintersport, Bergsport Daniel Lenz

#17 Bergzeit-Chef Martin Stolzenberger: „Nachhaltigkeit ist oberstes Unternehmensziel“

Der Outdoor-Boom wird maßgeblich von Onlineunternehmen befeuert, die nicht nur Produkte, sondern inzwischen auch Erlebnisse verkaufen. E-Commerce-Unternehmen wie Bergzeit, die in den vergangenen Jahren rasant gewachsen sind. Für die neue Folge von „Outside is Free“ haben wir uns mit Martin Stolzenberger unterhalten, einem der Chefs von Bergzeit. Im Gespräch geht es nicht nur um die Wachstums-Strategie von Bergzeit und die Konsolidierung im E-Commerce, sondern auch das Unternehmensziel der Nachhaltigkeit – und Martins eigene Passionen in den Bergen und auf dem Rennrad und Mountainbike.

Weiterlesen
Radsport, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz

#16 Ultradistance-Racer Ulrich Bartholmös: Ich möchte sehen, wozu Körper und Geist fähig sind

Badlands gehört zu den beeindruckendsten, aber auch härtesten Gravel-Rennen in Europa: 725km über 15.000 Höhenmeter in Südspanien, durch spektakuläre Wüsten und über Gebirge, die an die Rocky Mountains erinnern. Ulrich Bartholmös, einer der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre auf der Straße, ist dort erstmals bei einem Gravel-Rennen angetreten – und hat prompt den zweiten Platz belegt.

Weiterlesen
Radsport, Gravel Daniel Lenz Radsport, Gravel Daniel Lenz

#15 Velochef Henrik Orre über das Kochen für Radprofis – und den Reiz des Essens auf Rädern

Unser Gast heute ist Henrik Orre, ein norwegischer Koch und passionierter Radfahrer, der viele Jahre für Radprofis gekocht hat, unter anderem von 2013 bis 2017 für das Team Sky. Henrik hat mehrere Bücher übers Kochen geschrieben – eines trägt wie unser Podcast den Namen „Outside is free“ und widmet sich dem Kochen unterwegs, auf Reisen zB mit dem Rad.

Weiterlesen
Radsport Daniel Lenz Radsport Daniel Lenz

#14 Mit Gerald Ciolek im Teamauto bei der Deutschland Tour

Schon mal mit 130 km/h auf regennasser Straße durch die Kurve geheizt, knapp hinter einem Polizei-Motorrad? Dabei dem Radio-Tour-Funk gelauscht und den eigenen Fahrern vorne die wichtigsten Infos durchgegeben? Das ist Alltag eines Sportlichen Leiters in einem Radrennen. Diese Folge ist eine Reportage von der finalen Etappe der Deutschland Tour von Erlangen nach Nürnberg, an Bord mit Gerald Ciolek, dem Sportlichen Leiter des Continental-Teams Dauner-Akkon.

Weiterlesen
Wassersport Daniel Lenz Wassersport Daniel Lenz

#13 Mareike Guhr über Glücksmomente und Gefahren ihrer Weltumsegelung

Seit über 35 Jahren ist Mareike Guhr auf allen Weltmeeren unterwegs. Von 2012 bis 2016 segelte sie mit einem Katamaran einmal um die Welt und nahm dabei Freunde, Familie und zahlende Mitsegler streckenweise mit an Bord. Dabei waren die Voraussetzungen für die Weltreise zunächst denkbar schlecht: Die erfahrene Skipperin hatte kein Geld und kein Schiff…

Weiterlesen