Entdecke die Vielfalt von Outside is free

Vom Bergsteigen zum Graveln, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken.

Best-of des Podcasts

Wassersport, Reisen, Bikepacking Daniel Lenz Wassersport, Reisen, Bikepacking Daniel Lenz

#71 Bikerafting in Sibirien mit Richard Löwenherz

Heute stellen wir euch Richard Löwenherz vor. Richard ist begeisterter Abenteuer-Reisender. Seit einigen Jahren zieht es ihn dabei verstärkt in die Wildnisgebiete Nordsibiriens und des Polarkreises. Darum geht es in unserem Gespräch: Mit dem Fatbike und einem Schlauchboot im Gepäck hat er nämlich einen der am schwersten zugänglichen Landstriche Sibiriens bereist.

Weiterlesen
Ultradistance, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz Ultradistance, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz

#70 Freiheit auf dem Sattel - die Ultra-Distanz-Legende Kristof Allegaert

In dieser Folge haben wir mit der Ultra-Distanz Legende Kristof Allegaert gesprochen. Seine Liste der Erfolge ist umfangreich. Er gewann unter anderem drei Mal das Transcontinental Race, und nahm am Red Bull Trans Siberian Extrem teil. Kristofs Liebe zum Radfahren und besonders zu längeren Distanzen wird in dieser Folge schnell deutlich. Für ihn bedeutet es Freiheit, auf dem Sattel zu sitzen und einfach zu treten.

Weiterlesen
Ultradistance, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz Ultradistance, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz

#69 Erdnussbutter am Bike & Dreier im Dixie-Klo – Ulrich Bartholmös über den Tour Divide-Sieg

Ulrich Bartholmös, genannt „uba“, ist einer der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre. In unserem Podcast Outside is free haben wir uns mit uba bereits über das spanische Gravel-Rennen Badlands und das Transcontinental Race unterhalten. In der aktuellen Folge rekapituliert uba mit uns sein jüngstes Abenteuer: seinen Sieg bei der Tour Divide 2023, dem Bikepacking-Rennen, das wir auf radclub.de intensiv verfolgt haben.

Weiterlesen
Radsport Daniel Lenz Radsport Daniel Lenz

#67 Punker, Philosoph, Radmarathon-Präsident – Maratona-Chef Michil Costa

Eine der schönsten Radsportveranstaltungen der Welt ist die Maratona dles Dolomites. Die Maratona hat eine Philosophie, die weit über den Radsport hinausgeht. Und dazu trägt maßgeblich der Präsident der Maratona bei, das ist Michil Costa, ein Hotelier aus der Region. Ihr lernt im Gespräch einen Querdenker im ursprünglich positiven Sinne kennen.

Weiterlesen
Radsport, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz Radsport, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz

#65 Sonderausgabe Gravel Night: So findest du die passenden Laufräder und leistest Erste Hilfe

In dieser Folge erklärt euch einerseits Frank Decker von Leeze, wie ihr die passenden Laufräder fürs Gravelbike findet. Danach gibt der Medizintechnikingenieur, Notfallsanitäter und Ultra-Radsportler Raphael Grau Tipps für die Erste Hilfe nach einem Sturz oder nach anderen Unfällen.

Weiterlesen
Radsport, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz Radsport, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz

#64 Sonderausgabe Gravel Night: So gelingt dir der Gravelbike-Kauf – und die Gravel-Transalp

In dieser Folge erklärt euch einerseits Gerard Vroomen, wie ihr das passende Gravelbike findet. Gerard ist als Gründer von Cervélo, 3T und Open einer der besonders erfahrenen Hersteller der Radsport-Branche. Zweite im Bunde ist in dieser Folge Monika Sattler. Im März hat sie ein Buch über eine Transalp auf dem Gravelbike geschrieben.

Weiterlesen
Radsport, Ultradistance, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz Radsport, Ultradistance, Bikepacking, Gravel Daniel Lenz

#63 Die Abenteuer des Offroad-Champions Lachlan Morton

Lachlan Morton hat alles andere als eine klassische Radkarriere absolviert: Morton startete seine Radkarriere in der Saison 2011/2012 im WorldTour-Team Garmin-Sharp, orientierte sich dann aber immer stärker in Richtung Offroad- und Bikepacking-Touren. Im Interview rekapitulieren wir seine größten Abenteuer – und blicken am Ende auf ein großes Abenteuer der kommenden Jahre.

Weiterlesen
Radsport, Ultradistance, Bikepacking Daniel Lenz Radsport, Ultradistance, Bikepacking Daniel Lenz

#62 Wie Rookie Pierre Bischoff das Race Across America gewann

Das Race Across America (RAAM) gilt als eines der härtesten Ultra-Radrennen der Welt; fast 5000 Kilometer „from Coast to Coast“, dabei werden über die Gesamtdistanz um die 50.000 Höhenmeter überwunden. Wir sprechen mit Pierre Bischoff, dem bisher einzigen deutschen Sieger beim RAAM. Unser zweiter Gesprächspartner ist Paul Thelen, der mit drei Freunden als erstes 80+-Team in der Geschichte des RAAM an den Start gehen wird.

Weiterlesen
Radsport, Laufen Daniel Lenz Radsport, Laufen Daniel Lenz

#61 Das Fahrrad als Glücksmaschine – oder: mit dem Stahlrad zur Triathlon-WM

Gerade in der Coronazeit haben viele gemerkt, wie mächtig das Fahrrad als Glücksmaschine in einer sonst doch trostlosen Zeit fungieren kann. Das ist an sich nichts Neues, seit der Erfindung des Fahrrads empfinden Menschen es als unglaublich beglückend, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, sei es bei den kleinen Fluchten aus dem Alltag, beim Pendeln zur Arbeit – oder aber bei sportlichen Wettkämpfen oder gar längeren Reisen auf dem Rad. In dieser Folge widmen wir us ausführlicher dem Fahrrad als Glücksmaschine, als Vehikel, das ganze Leben zu verändern vermag. Wir haben dazu drei GesprächspartnerInnen.

Weiterlesen
Radsport Daniel Lenz Radsport Daniel Lenz

#60: Plötzlich E-MTB-Weltmeisterin: Nathalie Schneitter – Sonderausgabe E-Bike Night

Mit 17 Jahren wurde sie Schweizer Mountainbike-Meisterin, im Jahr darauf holte sie den Cross-Country-Weltmeistertitel bei den Juniorinnen. Vier Jahre später, 2008, war sie bei den Olympischen Spielen in Peking dabei und holte sich im gleichen Jahr den Vize-Weltmeistertitel. – Bis zu ihrem Rücktritt 2016 fuhr Nathalie Schneitter in der MTB-Weltcup-Elite ganz vorne mit. Dann stieg sie nach 16 Jahren auf dem MTB um aufs E-MTB – und wurde 2019 prompt Weltmeisterin.

Weiterlesen
Radsport, Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Bikepacking, Ultradistance Daniel Lenz

#58 Sonderausgabe zur „Women’s Bike Night“

Der Radsport war über lange Zeit eine von Männern dominierte Disziplin. Doch das ändert sich allmählich – zwar langsam, aber unaufhaltsam. Der zweite Radclub R2C2-Themenabend „Women’s Bike Night“ hat sich diesem Trend mit einem vielfältigen Programm gewidmet. Im Fokus standen Tipps und Tricks für einen gelungenen Einstieg in den Radsport, aber auch inspirierende Impulse für noch mehr Freude auf dem Rad. In dieser Podcastfolge könnt ihr einen Auszug hören.

Weiterlesen
Radsport, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz Radsport, Gravel, Ultradistance Daniel Lenz

#56 Paul Voss und Carolin Schiff checken die 3RIDES-Gravel-WM-Strecke ab

Der Gravel-Trend dürfte in Deutschland in diesem Jahr noch einmal mehr Schub bekommen: Auf dem 3RIDES-Festival findet am 13. Mai das erste deutsche Qualifikationsrennen zur UCI-Gravelweltmeisterschaft statt. Anlässlich eines Streckentests mit Radsportprofis haben wir uns in Aachen mit den Gravel-Profis Paul Voss und Carolin Schiff über die Eindrücke von der Strecke, ihren Start in und Ziele für die Gravel-Saison 2023 unterhalten.

Weiterlesen
Radsport Daniel Lenz Radsport Daniel Lenz

#55 Robert Mennen: vom Antilopen-Opfer zum Cape Epic-Sieger

Heute geht es um die Tour de France – allerdings nicht die Grande Boucle im Nachbarland, sondern die so genannte Tour de France der Mountainbiker, die immer im März in Südafrika stattfindet: Cape Epic – ein in vielerlei Hinsicht episches Rennen, das in diesem Jahr vom 19. bis 26. März stattfindet. Unser Gesprächspartner Robert Mennen war vier Mal dort am Start und hat ein Mal gewonnen, und zwar 2014.

Weiterlesen
Wintersport, Bergsport Daniel Lenz Wintersport, Bergsport Daniel Lenz

#54 Bergsteiger Ralf Dujmovits: Nicht die Umkehr, sondern der Tod hieße scheitern

Er ist der 16. Mensch und bisher einzige Deutsche, der alle 14 Achttausender-Gipfel bestiegen hat. Er war insgesamt 35 Mal an einem Achttausender unterwegs – und davon 18 Mal ganz oben. Er hat die Gipfel aller „Seven Summits“, also die höchsten Gipfel aller sieben Kontinente, bestiegen. Und er hat auch alle Alpen-Viertausender gemeistert: Ralf Dujmovits.

Weiterlesen
Daniel Lenz Daniel Lenz

#53 Thai Do, der König der Fahrradsammler

Wir begrüßen in dieser Folge Thai Do, hauptberuflich Außendienstmitarbeiter von Continental, nebenberuflich Deutschlands wohl größter Sammler von Rennrädern. Über 270 Räder im Gesamtwert von 1,5 bis 1,8 Million Euro hat Thai gesammelt, vom 1948-er Bianchi aus dem Team Fausto Coppi, mit der ersten Campagnolo-Schaltung und Felgen aus Bambusholz, bis hin zum Comeback-Bike von Lance Armstrong bei der Tour, von dem es nur drei Stück gibt.

Weiterlesen